Viele Patienten können die aktuelle Situation schwer einschätzen und wissen nicht, wie sie etwa mit bereits vereinbarten Zahnarztterminen umgehen sollen. Aus Verunsicherung sagen sie ihre Termine bei Ihrem Zahnarzt dann häufig ab.
Hierzu hat die Zahnärztekammer Berlin Anfang April 2020 eine Presseinformation herausgegeben. Diese soll für Sie als Patient(in) eine Empfehlung und Entscheidungshilfe sein.
Karsten Heegewaldt, Präsident der Zahnärztekammer Berlin, sagt am 07.04.2020:
“Der Umgang mit der Corona-Pandemie ist eine Herausforderung für uns alle und es ist verständlich, dass viele verunsichert sind. Es gibt jedoch keinen Grund, Angst vor einem Zahnarztbesuch zu haben und ihn zur Zeit zu meiden. Die Hygienemaßnahmen in unseren Praxen sind jederzeit so, dass Patientinnen und Patienten sowie unser zahnmedizinisches Fachpersonal und wir Zahnärztinnen und Zahnärzte selbst gut geschützt sind. Wir werden Behandlungen nur durchführen, wenn unsere Schutzausrüstung ausreichend ist. Auch mit veränderten Schutzmaßnahmen ist eine zahnärztliche Behandlung weiterhin möglich. Als Medizinerinnen und Mediziner haben wir versprochen, dass die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Patientinnen und Patienten unser oberstes Anliegen ist. Das ist erst recht in Krisenzeiten so.”
Er bittet die Patientinnen und Patienten, Termine nicht generell einfach abzusagen, sondern sich mit ihren Fragen an ihre Zahnärztin und ihren Zahnarzt zu wenden, um gemeinsam eine gute Lösung zu finden. Individuell könne dann entschieden werden, ob eine beabsichtigte Behandlung unter den gegebenen Umständen erforderlich ist oder verschoben werden kann.
Insbesondere wenn ein Patient bereits Symptome wie Husten, Fieber, Atemnot oder Halsschmerzen haben sollte oder positiv auf den Coronavirus getestet wurde, ist eine persönliche telefonische Absprache mit der Zahnarztpraxis zwingend erforderlich. Unter diesen Voraussetzungen sollte der Patient die Praxisräume auch bei einem akuten Notfall nicht betreten und das weitere Vorgehen mit der Zahnärztin oder dem Zahnarzt zuvor telefonisch besprechen.
Telefonisch unter der (030) 631 0579 oder online über Doctolib!
Montag | 08 - 18 Uhr |
Dienstag | 08 - 18 Uhr |
Mittwoch | 08 - 19 Uhr |
Donnerstag | 08 - 19 Uhr |
Freitag | 08 - 13 Uhr |